Effektiv und wissenschaftlich fundiert
In unserer schnelllebigen Welt ist Stress allgegenwärtig und hinterlässt Spuren in unserem Wohlbefinden und unserer Gesundheit. Doch wie können weniger Fremdbestimmung, mehr Gelassenheit und Zufriedenheit im Umgang mit den täglichen Herausforderungen erreicht werden?
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) bietet einen effektiven und für jeden lernbaren Weg, um Stress zu bewältigen und die körperliche sowie mentale Gesundheit zu fördern. In meinem MBSR Kurs nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelst du neue Fähigkeiten um dein Leben bewusster zu gestalten. Hier erhältst du die Zeit und den Raum, um mit Herzverbundenheit den Herausforderungen des Lebens mit mehr Leichtigkeit und Lebensfreude zu begegnen.
Gesundheitszentren angeboten und zählt zu den wirkungsvollsten Programmen der Gesundheitsprävention sowie zur Bewältigung von Schmerz und Stress.
In acht wöchentlichen Sitzungen von 2,5 bis 3 Stunden lernst Du:
Im MBSR-Training werden Erfahrungen ausgetauscht und tiefere Themen rund um Achtsamkeit erkundet. Erkenntnisse aus der Stressforschung und Psychologie bilden einen festen Bestandteil des Programms, ebenso wie der Umgang mit Schmerzen und belastenden Gedanken. Das ganzheitliche Training wird durch Übungen zur achtsamen Kommunikation ergänzt.
In der sechsten Woche ist ein besonderer Samstag vorgesehen: ein siebenstündiger "Tag der Achtsamkeit". An diesem Tag vertieft die Gruppe die Praxis der Achtsamkeit in all ihren Facetten. Es ist ein einzigartiger Moment, um innezuhalten, neue Energie zu schöpfen und die regenerative Kraft der Achtsamkeit zu erleben. Dieser Tag bietet Raum für Erholung und intensives Erleben.
Die praktizierten Methoden werden bereits während des Kurses in den Alltag integriert. Auch für Menschen ohne Meditationserfahrung sind die Übungen und Methoden des Kurses leicht zugänglich.
Entdecke, wie Achtsamkeit deinen Alltag verändern kann! Das Orientierungstreffen bietet dir einen inspirierenden Einstieg in das wissenschaftlich fundierte Achtsamkeitstraining nach Prof. Jon Kabat-Zinn. Seit 1979 hilft dieses Training Menschen weltweit, Stress besser zu bewältigen und innere Ruhe zu finden.
Tauche ein in die Welt der Achtsamkeit: Sammle erste Erfahrungen mit Meditation und achtsamen Bewegungen im Stehen. Lerne die Hintergründe und den Ablauf des MBSR-8-Wochen-Kurses kennen – praxisnah, verständlich und mitten aus dem Leben gegriffen.
Ein Abend voller wertvoller Impulse und persönlicher Antworten auf deine Fragen rund um Achtsamkeit und Stressbewältigung. Lerne MBSR jetzt kennen und gehe die ersten Schritte in ein achtsames Leben!
Nächste Orientierungsreffen zum Kennenlernen Online via Zoom:
Freitag, den 09.05.2025, um 16:00 Uhr, 90 Minuten Dauer.
Montag, den 12.05.2025, um 18:00 Uhr, 90 Minuten Dauer.
Kostenbeitrag: 32,- €
(Bei der Teilnahme an einem 8-Wochenkurs wir Betrag angerechnet)
Offenheit, Motivation und Neugier, neue Wege im Umgang mit Stress zu erkunden, bilden die Grundlage für das Achtsamkeitstraining. Dieses Training ist eine wertvolle Ergänzung zu Coaching, therapeutischen, psychiatrischen oder medizinischen Behandlungen. Es ersetzt diese jedoch nicht.
Es richtet sich an Menschen mit hohen beruflichen oder privaten Herausforderungen, wie Ärztinnen und Ärzte, Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte, Lehrkräfte, Therapeutinnen und Therapeuten, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie pflegende Angehörige oder Rechtsanwälte/innen. Ebenso ist es hilfreich für Menschen mit chronischen Beschwerden wie Schlafstörungen, Ängsten, psychosomatischen Beschwerden oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kann dabei unterstützen, einem Burnout vorzubeugen.
Für Menschen mit akuten schweren psychiatrischen und/oder physischen Erkrankungen.
Achtsamkeit lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment bewusst zu erleben, frei von Bewertungen und Vorurteilen. Diese Haltung schafft Raum für neue Perspektiven und Handlungsfreiheit. Im Zentrum des Achtsamkeitstrainings steht das Üben dieser Haltung, die nicht nur dabei hilft, Stressmuster zu erkennen, sondern auch Wege eröffnet, mit Herausforderungen auf eine gesündere Weise umzugehen.
Achtsamkeit bringt innere Freiräume und ermöglicht es, die Schönheit des Lebens wieder bewusst wahrzunehmen. Die Praxis schenkt nicht nur Gelassenheit, sondern auch Freude und Zufriedenheit – Momente, die im Alltag oft verloren gehen. Ein Achtsamkeitstraining ist mehr als eine Methode; es ist eine Einladung, das Leben neu zu gestalten und jeden Augenblick voller Bewusstheit zu genießen.