COACHING - Philosophie & Ablauf
Der Anblick blühend austreibender Birken hat etwas Faszinierendes: Auf schlanken, hellen Stämmen ragen sie in die Höhe, verzweigen sich, bilden stetig neue Äste, Blätter und Früchte aus. Birken sind fest in der Erde verwurzelt und zugleich beweglich genug, um Stürmen zu trotzen. Ihr frisches Grün ist ein Symbol für den Frühling. Und schon die Kelten betrachteten die Birke als Lebensbaum – ein Sinnbild für Fruchtbarkeit und gesundes Wachstum.
Ich habe meine Coaching-Arbeit auf dieser Idee der Birke als Lebensbaum aufgebaut: Denn auch ein Mensch, der sich frei entfalten möchte, braucht starke Wurzeln. Ein starkes Wurzelwerk bildet das Fundament, auf das sich die „Haltung“ stützen kann. Diese Haltung, das „Standing“ eines Menschen, ist vergleichbar mit dem Stamm eines Baumes, der über seine Wurzeln die Krone nährt und gesundes Wachstum erzeugt. Das Wachstum, die Äste, Blätter und Früchte wiederum lassen sich begreifen als seelische und geistige Entfaltung des Menschen: die Blüte des Lebensbaums.
Das Ziel meiner Arbeit ist es, Sie professionell darin zu unterstützen, dass Ihr Lebensbaum gesund und kraftvoll wächst damit er voll erblühen kann.
ABLAUF DES BIRKE-COACHINGS |
Das Birke-Coaching bietet einen geschützten Rahmen, in dem Sie mit Ruhe die wichtigen Themen Ihres Lebens betrachten können. Dazu legen wir zunächst Ihre Ziele und Erwartungen an das Coaching fest. Dann betrachten wir vor diesem Hintergrund, welchen Einfluss Ihre Wurzeln auf das entsprechende Thema haben. So prüfen wir beispielsweise, ob Ihre Prioritäten und Werte Ihrem Wurzelwerk den passenden Nährboden bieten – oder ob es vielleicht nötig ist, diese zu überdenken. Auch wenn der Fokus in unserem Coaching stets gegenwartsbezogen sein wird, kann es nötig sein, dass man ein wenig „graben“ muss, um die dahinterliegenden Ursachen freizulegen.
Coaching geht davon aus, dass wir die Antworten auf unsere Fragen bereits in uns tragen, diese jedoch oft nicht bewusst erkennen können. In meiner Rolle als Coach unterstütze ich Sie mit professionellen Werkzeugen und Fragetechniken darin, Ihre Wurzeln freizulegen, damit wir gemeinsam eine Lösung für Ihr Anliegen entwickeln können. Das Bewusstwerden der eigenen Wurzeln ermöglicht Ihnen den klaren Blick auf Ihre eigenen Fähigkeiten, Vorlieben und Wünsche. Er ist die Voraussetzung, um Ihren Lebensweg aktiv zu gestalten.
In diesem Prozess werden Sie so manchem vertrockneten Ast begegnen, den Sie durch Ihre wiedergewonnene Klarheit beherzt kappen können. Ein bewusster Beschnitt – oder anders gesagt: die gezielte Fokussierung auf die eigenen Bedürfnisse – wird Sie automatisch befähigen, die für Sie richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Die so gewonnene Klarheit wird Sie Ihren Coaching-Zielen näher bringen - und Ihr Leben insgesamt positiv beeinflussen.