GLÜCKSWACHSTUM
Lebenspartner, Familie, Freunde und Kollegen – wir teilen unser Leben mit zahlreichen Menschen. Wie Bäume, die sich über ihre Wurzeln vernetzen und kommunizieren, gehen auch wir vielfältige Beziehungen untereinander ein. Diese können uns beglücken und Kraft schenken. Sie können uns aber auch belasten und Energie rauben.
Im Coaching stellen wir die für Sie zentralen Beziehungen zu anderen Menschen in den Fokus. Dabei reflektieren wir insbesondere Themen wie Freundschaft, Partnerschaft oder Elternschaft.
Ziel ist es, Ihre eigene Rolle im Umgang mit den jeweils anderen zu stärken. So können Sie bewusst Kurs nehmen auf eine gelingende Beziehung.
FREUNDSCHAFT |
Unser Leben ist geprägt von Optimierung und Performance. Das betrifft auch die Art und Weise, in der wir Freundschaften führen: An die Stelle emotionaler Bindungen treten immer häufiger zweckorientierte Beziehungen – meist im beruflichen Kontext. Nicht Zuneigung und Nähe stehen hierbei im Fokus, sondern Nutzen und Pragmatik. Ändert sich dann das berufliche Umfeld, beispielsweise durch einen Arbeitgeberwechsel, bedeutet das nicht selten das „Aus“ der Freundschaft. Denn ohne Nutzen fehlt ihr die Basis. Eine Verbindung dagegen, die auf Zuneigung, Vertrauen und gemeinsamen Werten beruht, bildet eine feste Konstante in unserem Leben. Sie gibt Sicherheit und Halt – erst recht wenn wir eine Umbruchphase erleben. Wie das Wurzelgeflecht weit voneinander entfernt stehender Bäume, so ist auch eine solche, wahrhaftige Freundschaft ein Band, das nicht so leicht getrennt werden kann.
Im Coaching betrachten wir, wie Sie feste Bindungen zu anderen Menschen aufbauen können, die Ihnen Freude und Halt geben. Insbesondere Männer profitieren davon, wenn sie ihr Bild von Freundschaft reflektieren und sich frei machen von der reinen Zweckorientierung.
PARTNERSCHAFT |
Eine Partnerschaft ist so etwas wie eine gemeinsame Reise: Man hat sich entschieden, den Lebensweg gemeinsam zu beschreiten. Auf dieser Reise erlebt man beglückende Momente, wird bisweilen mit Hindernissen konfrontiert und geht so manches Stück mehr neben- als miteinander. Jede Beziehung zweier Menschen zueinander ist Schwankungen unterworfen, die sie wie Jahreszeiten beeinflussen. Das zu akzeptieren, stellt uns regelmäßig vor Herausforderungen; denn Veränderungen fallen uns eher schwer.
Damit Partnerschaft auch in weniger erfüllenden Zeiten gelingt, sollten beide Partner versuchen, offen zu kommunizieren: Ihre Bedürfnisse, aber auch Ängste, in Bezug auf sich selbst sowie den jeweils anderen. Manchmal gelingt das nicht, weil man sich festgefahren hat oder verstrickt ist in Dinge aus unserer Vergangenheit. In diesen Fällen hilft Coaching: Mit gezielten Fragen helfe ich Ihnen dabei, Ihre gegenwärtige Lage klar zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten, wie die Reise Ihrer Partnerschaft weiter gelingen kann.
ELTERNSCHAFT |
Die Wurzeln unseres Lebensbaumes bilden sich in der Kindheit. Sie werden durch die Mutter und den Vater beeinflusst. In der Vergangenheit kam der Mutter die aktive Rolle zu, dem Vater eine relativ passive Rolle. Diese war durch gesellschaftliche Umstände auf die finanzielle Versorgung der Familie beschränkt. Durch den aktuellen Wandel unserer Gesellschaft verändern sich diese Rollen. Doch wie sehen diese veränderten Rollen heute aus? Welche Werte, Eigenschaften und Verantwortung kommen ihnen zu?
Ich helfe Vätern und Müttern dabei, Möglichkeiten und Wege zu finden, Elternschaft aktiv und ganzheitlich in der heutigen Zeit zu leben. Ziel ist es dabei, bewusst die Wurzeln Ihrer Kinder zu stärken, damit aus ihnen ein einmaliger, starker und aufblühender Lebensbaum wachsen kann. Stellen Sie sich dieser überaus wichtigen Verantwortung und entdecken Sie mit meiner professionellen Hilfe Ihr ganz persönliches Werkzeug dafür. Das wird Ihnen helfen, Ihre eigene Rolle in der heutigen Gesellschaft als Vater oder Mutter selbstbewusst zu leben!