glückswachstum
Leben ist nicht gleichzusetzen mit Arbeit. Aber die Art und Weise, wie wir unsere Arbeit gestalten, wirkt sich auf unser Leben aus: Arbeit kann erfüllen und bereichern, im spirituellen wie im materiellen Sinne. Sie kann aber auch zehren und auslaugen. Entscheidend ist die "Passung": Wie ein Baum, der ein bestimmtes Umfeld braucht, um sich zu entfalten, wachsen auch wir im Beruf, wenn dieser im Einklang steht mit unseren Werten, Fähigkeiten, Stärken und Lebenssinn.
Während des Coachings konzentrieren wir uns auf die zentralen Faktoren, die Ihr berufliches Wachstum betreffen. Wir untersuchen die Themen Selbstverwirklichung, Berufung und Passung.
Ziel des Coachings ist es, Ihnen das nötige Rüstzeug an die Hand zu geben, das Sie Schritt für Schritt in Richtung berufliche Erfüllung führt.
BERUFUNG UND PASSUNG |
Kennen Sie das „Flow-Gefühl“: Wenn sich Fähigkeiten und Anforderungen in etwa die Wage halten, wir uns gefordert, aber nicht überfordert fühlen? Das ist nicht nur ein beglückendes Gefühl, es signalisiert darüber hinaus, dass wir uns in einem Zustand optimalen und gesunden Wachstums befinden. Der „Flow“ ist also in vielerlei Hinsicht erstrebenswert.
Um im beruflichen Kontext gesund wachsen zu können, müssen wir unsere Wurzeln mit ausreichend Nahrung versorgen. Sprich: Unsere Arbeit sollte unsere Werte, Fähigkeiten und Ziele nähren – und nicht beschneiden. Das bedeutet auch, dass wir aktiv unser berufliches Umfeld gestalten können, um eine Passung von Arbeit und Persönlichkeit zu erzielen. Im Coaching reflektieren wir dazu Ihre Stärken und Schwächen, identifizieren die beruflichen Rollen, die Sie ausfüllen, klären Ihre Veränderungswünsche und entwickeln auf dieser Basis konkrete Ziele. Wenn Sie diese sukzessive umsetzen, wird Ihnen der „Flow“ alsbald signalisieren, dass Sie auf dem für Sie goldrichtigen Weg sind!